Für diese Aufgaben engagieren wir uns

Unsere Stiftung im Evangelischen Kirchenkreis Halle setzt sich für viele kirchliche und diakonische Projekte sowie Aufgaben unserer Gemeinden, Einrichtungen und Werke ein. Hierzu gehören Kinder- und Jugendarbeit, Bildung, generationenüberreifende Arbeit und Seniorenarbeit, Kirchenmusik, Kunst und unsere diakonischen Arbeitsfelder. Hier stellen wir Ihnen diese Arbeitsfelder vor. 

Die Stiftung des Evangelischen Kirchenkreises Halle unterstützt diese Arbeitsbereiche nachhaltig. Auch Sie können durch Ihre Spende oder Zustiftung die Projekte mittragen. Oder Sie verwirklichen mit unserer Hilfe Ihr eigenes Projekt und tun dauerhaft etwas Gutes.

So übernehmen Sie Verantwortung für heute und morgen, für uns und unsere Kinder.

Auswahl geförderter Projekte 

Kirchenkreis Halle

Jugendbegegnung

 

Vom 25. April bis zum 9. Mai 2025 fand eine Jugendbegegnung zwischen rund 23 jungen Menschen aus dem Kirchenkreis Halle und dem argentinischen Partnerdistrikt Misiones statt.

 

Der Austausch unter dem Thema Klimagerechtigkeit führte die Gruppe von Halle über den Kirchentag in Hannover bis nach Berlin. 

Kirchengemeinde Versmold

Fahrt zum Kirchentag

 

Mit einer Gruppe von 19 begeisterten Radfahrer*innen hat sich die Kirchengemeinde Versmold auf dem Weg nach Hannover zum Kirchentag gemacht.

 

Mutig-Stark-Beherzt. An jeden Tag hat sich die Gruppe auf dem Weg durch dieses Motto vom diesjährigen Kirchentag inspirieren und leiten lassen. Es gab Zeit, um einander zu begegnen, Gespräche zu führen und viele schöne gemeinsame Momente zu erleben.

Kirchengemeinde Harsewinkel

Vesperkirche

 

An den insgesamt 7 Tagen der zweiten Auflage der Vesperkirche in der Martin-Luther-Kirche wurden über 800 Teller mit Speisen ausgegeben.

 

Rund 130 Ehrenamtliche waren Abend für Abend  im Einsatz.

 

Zur Vesperkirche gehört aber noch mehr als nur Essen, auch ein Rahmenprogramm hat sich etabliert, ebenso Beratungsangebote durch Diakonie und Co.

Kirchengemeinde Steinhagen

Bläserworkshop

 

Ende März fand in Steinhagen ein Wochenendseminar mit Komponist und Kirchenmusiker Traugott Fünfgeld statt. Der Posaunenchor Steinhagen feiert in diesem Jahr sein 150. Bestehen, zu diesem Anlass hatte er Bläser aus umliegenden Posaunenchören eingeladen.

 

Über 90 Bläserinnen und Bläser studierten vielfältige und wohlklingende Stücke für den Festgottesdienst am Sonntag ein, die auf wohlwollende Ohren der Festgemeinde im voll besetzten Dietrich Bonhoeffer Haus stießen.